unsere Ferkel
unsere Ferkel

❈ Über uns 

Alles begann im Jahre 2010 mit dem Kauf eines heruntergekommenen Bauernhofs in kleinem Dorf Osek in der Nähe von Pilsen. Zunächst mussten wir das Haus und das Grundstück überprüfen um herauszufinden, in welchem Zustand sie sich befinden und was repariert oder komplett abgerissen werden muss. Nach dem anfänglichen Tüfteln haben wir mit dem Umbau begonnen und uns Gedanken darüber gemacht, was wir züchten und pflanzen möchten.

Während wir nach verschiedenen nützlichen Informationen und Ratschlägen erfahrener Züchter und Bauer suchten, bildeten wir schrittweise unsere eigene Meinung über die Richtung, die wir einschlagen möchten. Wir haben uns geeinigt, dass wir allen unseren Tieren ein vollwertiges Leben wünschen - egal, ob es unsere Hunde oder Verkaufs-/Mastschweine sind. Beim Anbau von Pflanzen haben wir uns entschieden, so wenig Chemikalien wie möglich zu verwenden. In der Praxis bedeutet das, dass wir die Pflanzen mit dem düngen, was unsere Nutztiere für uns produzieren.

Im Jahre 2018 beschlossen wir, erstes Ferkel zu beschaffen. Wir haben uns für eine kleine Kune-Kune-Rasse entschieden, die ursprünglich aus Neuseeland stammt. Diese Schweine sind ruhig und haben ein freundliches Naturell, sie sind oft als Haustiere und als lebende "Mäher" gehalten. Also kauften wir unsere erste kleine Sau Namens Kaja. Wir mochten sie sehr und deshalb entschieden wir uns zwei Jahre später, ihr einen Partner, Karl, anschaffen.

Als sich die Schweinchen aneinander gewöhnten, bauten wir nach und nach ihr Auslauf, damit sie alles hatten, was sie brauchten. Neben Unterständen haben wir auch einen Pool für sie gegraben. Nach einiger Zeit belohnten sie uns mit kleinen Ferkeln.

In der Zwischenzeit haben wir angefangen, einen Obstgarten zu bauen. Allein das Sammeln und Suchen von Informationen zu einzelnen Sorten dauerte mehrere Wochen. Nach ein paar Monaten theoretischer Vorbereitung konnten wir endlich mit der Bepflanzung losgehen!

Als nächstes kam die Idee, Hühner zu besorgen... Wir sind noch in der Vorbereitungsphase und werden sehen, wie sich das alles entwickelt.

Wir sind jedenfalls gespannt, was die Zukunft bringt!